Ektomorphie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ektomorphie — Ek|to|mor|phie die; <zu ↑...morphie> Konstitution eines bestimmten Menschentyps, der ungefähr dem ↑Leptosomen entspricht; vgl. ↑Endomorphie u. ↑Mesomorphie … Das große Fremdwörterbuch
Körperbautyp — bezeichnet einen somatischen Konstitutionstypen. Im engeren Sinn meint man einen der drei Somatotypen nach der Typologie William Sheldons: ektomorph, mesomorph oder endomorph. Sheldon postulierte eine Einteilung des Menschen nach den… … Deutsch Wikipedia
Ektomorph — Ein Körperbautyp bezeichnet einen somatischen Konstitutionstypen. Im engeren Sinn meint man einen der drei Somatotypen: ektomorph, mesomorph oder endomorph. Diese Begriffe gehen auf die Typologie William Sheldons zurück. Die Begriffe tauchen… … Deutsch Wikipedia
Endomorph — Ein Körperbautyp bezeichnet einen somatischen Konstitutionstypen. Im engeren Sinn meint man einen der drei Somatotypen: ektomorph, mesomorph oder endomorph. Diese Begriffe gehen auf die Typologie William Sheldons zurück. Die Begriffe tauchen… … Deutsch Wikipedia
Mesomorph — Ein Körperbautyp bezeichnet einen somatischen Konstitutionstypen. Im engeren Sinn meint man einen der drei Somatotypen: ektomorph, mesomorph oder endomorph. Diese Begriffe gehen auf die Typologie William Sheldons zurück. Die Begriffe tauchen… … Deutsch Wikipedia
ektomorph — ek|to|mọrph <Adj.> [zu ↑Ektomorphie] (Med.): eine hagere, hoch aufgeschossene Konstitution aufweisend: ein er Konstitutionstyp … Universal-Lexikon
Endomorphie — En|do|mor|phie die; <zu ↑...morphie> Konstitution eines bestimmten Menschentyps, der ungefähr dem ↑Pykniker entspricht; vgl. ↑Ektomorphie u. ↑Mesomorphie … Das große Fremdwörterbuch
Mesomorphie — Me|so|mor|phie die; <zu ↑...morphie> Konstitution eines bestimmten Menschentyps, der ungefähr dem ↑Athletiker entspricht; vgl. ↑Ektomorphie u. ↑Endomorphie … Das große Fremdwörterbuch